BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 2020/2021

Foto: Daniel Fiedler Text: Valérie Hasenmayer Zur Ruhe kommen, entschleunigen, mal was ganz anderes sehen und denken. Dafür brauchenviele Menschen heutzutage Hilfs- mittel wie Achtsamkeitsseminare und Yogaübungen oder Extrem- erfahrungenwie Bungee-Jumping. Es geht aber auch ganz anders: mit einer ausgiebigen Eselwanderung. In derwunderbaren Um- gebung des Naturparks Dahme-Heideseen kann man nicht nur die schönsten Aussichten auf idyllische Seen, tiefeWälder und üppige Wiesen genießen, sondern auch die Gesellschaft eines extrem spannenden, vierbeinigen Begleiters. Die Eselfamilie Cara, Mohrchen, Fridolin, Rodi und Martha (der Nachwuchs der Truppe) steht auf demHof Heidesee Esel in Streganz bereit für einen Ausflug der ganz besonderen Art. Nach einer kleinen „Eselschule“, in der man lernt, wie die Tiere ticken, was sie mögen und nicht mögen undwie man mit ihnen umgeht, geht es los –mit dem Esel durch die Heide. Vor allem für Familien ist das ein toller, aufregender und zugleich entspannender Aus­ flug. Mit Picknick auf dem Eselrücken geht es von 2,5 Stunden bis einen ganzen Tag lang auf unterschiedlichenWegen durch nahezu unberührte und grüne Natur mit viel Weitblick, ausgiebigen Pausen undvielen lehrreichen Momenten. Man lernt das Verhalten des Tiers sehr genau kennen, aber auch, sich selbst einzuschätzen, sich und den Esel zu motivieren undwas es bedeutet, wenn der haarige Gefährte beispielsweise abrupt stehen bleibt (Gefahr im Verzug?), die Ohren spitzt (Esel können bis zu zwei Kilometerweit hören) oder trägewird (sind dann auch die Begleiter schon müde?). Undwer jetzt denkt, ein Esel könnte störrisch sein, hat durchaus recht. Aber nur zumTeil: „Esel sind Herdentiere und folgen dem Stärksten in der Gruppe. Wenn einer es schafft, den Ton anzuge­ ben, läuft alleswie am Schnürchen.“ Undwenn nicht? „Dann muss man eben geduldig sein und dem Esel folgen“, sagt Daniel Fiedler. Er und seine Frau bieten die Eselführungen an und sind selbst die größten Eselfans. „Es machtwahnsinnig viel Spaß, mit diesen schlauen Tieren unterwegs zu sein, von ihnen zu lernen, ihnen zwischendurch einfach ein bisschen beimGrasen zuzuschauen und ihre Eigenarten Schritt für Schritt zu durchschauen.“ Sollte eine Truppewirklich mal Schwierigkeiten habenvoranzukommen, reicht meist ein kurzes persönliches Telefonat – die Fiedlers sind jederzeit erreichbar. Wer mit einem Esel spazieren gehenwill, muss definitiv Führungsqualitäten besitzen – oder eignet sie sich auf demWeg an – ein perfektes Coaching also. Raus aus dem Trott – mit dem Esel im Naturpark Dahme-Heideseen kann man wunderbar entspannen. Pause am Aussichtspunkt Naturerbe Streganz FAMILIE Anfahrt S-Bahnhof Königs Wuster- hausen, Linienbus 724 Richtung Streganz Dorf. Mit dem Auto A12 Richtung Frankfurt (Oder), AS Friedersdorf, A13 Richtung Dresden, AS Bestensee Zeitraum Ganzjährig, auch Winter- wanderungen. Weitere Eselwanderun- gen auf landurlaub-brandenburg.de Souvenir Regionale Produkte in der Touristinformation auf Burg Storkow Sehenswürdigkeit Besucherzentrum Naturpark Dahme-Heideseen INFORMATION BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=