BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 2020/2021
23 MILOWER LAND OT MILOW 24 SCHÖNWALDE-GLIEN OT SCHÖNWALDE-DORF 25 WERDER (HAVEL) OT PETZOW Sanddorn-Garten Petzow Der Sanddorn-Garten in Petzow steht für ein ganzheitliches Touris- muskonzept mit hoher Attraktivität für nahezu alle Zielgruppen. Natur- erlebnis, Entdecker- und Bildungs- lust stehen hier im Einklang mit kulinarischen Genüssen. Das Spektrum reicht dabei vomSand- dorn- undWildfruchtpfad über den Kräutergarten, den Spezialitäten- markt und das Seeblick-Ausflugs- lokal, den Hofladen bis zur „Gläsernen Produktion“. GASTRONOMIE Spezialitäten markt, Ausflugslokal mit See terrasse Sa+So 13–18 Uhr HOFLADEN tägl. 10–18 Uhr, 24.–26.12./31.12./01.01. geschl. ANGEBOTE Kinderspielplatz, Firmen-Events, Präsentkörbe, Schauwerkstatt, Betriebs- führungen, Onlineshop VERANSTALTUNGEN Sanddorn erntefest (05.09., 11–18 Uhr), Herrentag (13.05.2021, ab 11 Uhr) VBB 5 km Bahnhof Werder (Havel) KONTAKT Dorothee Berger, Fercher Straße 60, 14542 Werder (Havel) OT Petzow T. 03327/46910 info@sandokan.de sandokan.de ¥±Ñî ≈∆Ɇ Landgut Schönwalde Wir liegen direkt am Stadtrand von Berlin, sind mit den öffentli- chen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Wir haben eine innovative Einstreu – HIPPO- DUNG. Unsere Pferde stehen ganztägig immer draußen und genießen imWinter den Paddock- trail und im Sommer die Wiesen. Wir haben eine Reitakademie gegründet und bieten Unterricht für Groß und Klein an. ÖFFNUNGSZEITEN tägl. 8–18 Uhr GASTRONOMIE Fr 16–20 Uhr, Sa+So 11–20 Uhr, gesunde Landküche in einem von Slow- Food inspirierten Restaurant ANGEBOTE Familienfeiern/ Kindergeburtstage, Firmen-Events, Onlineshop, Tiergehege, Reitunterricht, Übernachtung auf dem Hof; Marktschwärmerei jeden Freitag von 16–18 Uhr VBB Bahnhof Falkensee, 8 km; Berlin Spandau, 13 km KONTAKT Antje Krabbe, Dorfstraße 31, 14621 Schönwalde-Glien OT Schönwalde-Dorf M. 0170/4812889 info@daslandgut.de daslandgut.de ¥± NaturparkZentrum Westhavelland Das Hauptinformationszentrum des Naturparks Westhavelland mit Ausstellung zur Geschichte der Region, dem NABU-Projekt der Havelrenaturierung und zum ersten deutschen Sternenpark imWesthavelland. Hier befindet sich auch der touristische Infopunkt und der Naturparkshop mit ausgesuchten regionalen Produkten. ÖFFNUNGSZEITEN Apr–Okt 10–17 Uhr, Mi geschlossen (in den Ferien durchgehend geöffnet); Nov–Mrz Do–So 10–16 Uhr und auf Anfrage ANGEBOTE Führungen, Ausstel- lung, Erlebnisraummit Sternen- himmel (Sternbilder) und Tier- geräuschen, Forschertisch zum Thema Biber, Otter und vers. Vögeln, Untersuchungen mit der Mikroskopkamera, Informationen zur Havel und zur Renaturierung PRODUKTE Saatgut, im Frühjahr Pflanzen VBB 2 km Bahnhof Premnitz KONTAKT NaturparkZentrum Westhavelland, Stremmestr. 10, 14715 Milower Land OT Milow T. 03386/211227 nabu@nabu-westhavelland.de nabu-westhavelland.de ±≈∆Ɇã Kostenfrei zu bestellen unter: proagro.de/kataloge-bestellen/ oder per Telefon: 033230/20770 Land MärchenhateMoore zumWandern Kultur AlteBahnhöfe inneuemGlanz Handwerk Schorheide inspiriert jungeKöche Ferien,FreizeitundEinkaufenbeimBauern–2020 URLAUB INDERNATUR Ein Paradies für Angler + Angebote, Tipps& Adressen EUROPÄISCHEUNION EuropäischerLandwirtschaftsfonds fürdieEntwicklungdes ländlichenRaums EUROPÄISCHEUNION EuropäischerLandwirtschaftsfonds fürdieEntwicklungdes ländlichenRaums Weitere Publikationen BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 37 HAVELLAND UND POTSDAM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=