LANDURLAUB BRANDENBURG 2020
ESSBARE BLÜTEN Der Garten bittet zu Tisch Eine Quiche in Südfrankreichwurde für Martina Göldner- Kabitzschvor über 20 Jahren zum Schlüsselerlebnis: „Die habe ich gegessen und mich gefragt: Was ist denn das bloß für ein Gewürz?“, erinnert sie sich. „Diesen Geschmack kannte ich einfach nicht.“ Als sie dieWirtin danach fragte, erfuhr sie, dass die Sahne mit Lavendel- blüten aufgekochtwordenwar, bevor sie in die Quiche kam. Wieder zu Hause, begann die gelernte Kinder- krankenschwester mit Blüten und deren Aromen zu experimentieren. Dabei stellte sie überrascht fest: Nicht alle haben einen blumigen Geschmack. Dahlien beispielsweise schmecken leicht erdig und passen gut zu Pilzen oder Salat, Kapuzinerkressewiederum bringt eine pfeffrige Schärfe mit. „Das alteWissen darüberwird jetzt lang- samwiederentdeckt“, beobachtet Martina Göldner-Kabitzsch. Essbar sind tatsächlich sehr viele Blüten – auch solche, die eher als Dekoration bekannt sind. Wer es genauwissen möchte, ist in der von Blythen-Manufaktur richtig. Jeden Freitag ist das Café samt Laden sowie (Lehr-)Garten geöffnet, der zum Spazieren, Schnuppern und Probieren einlädt. Vom Frühling, wenn die Saison mit Veilchen und Schlüssel- blumen beginnt, bis in den Herbst hinein, wenn sie mit Ringelblumen und Herbstastern mit Beginn des Frostes endet, werden Kochkurse und Dinnerevents angeboten. Auch imWinter hat das Café geöffnet, da viele Rezepte sich mit getrockneten Blüten umsetzen lassen. MANUFAKTURVON BLYTHEN Schöneiche, Seenland Oder-Spree von-blythen.de HANF Vielseitig, ökologisch und 100% legal Das Hanffeld der Bio-Ranch in Zem- pow ist ein beliebtes Selfie-Motiv auf Instagram. „Besonders von Radtou- risten“, beobachtet Wilhelm Schäkel. „Die haben ihren Spaß und ich freue mich auch drüber.“ Vom Feld gestoh- lenwurde hingegen noch nie etwas und auch Vandalismus gab es keinen. Zunehmend ist Hanf nicht mehr nur als Rauschmittel bekannt, über dessen Legalisierung kontrovers diskutiertwird, sondern in seinen (fast) THC-freien Varianten ein schnell nachwach- sender, ökologischer Rohstoff, der sowohl für Kleidung als auch imHäuserbau verwendetwird. Und nachwie vor ein Genussmittel, das nicht high macht, aber durchaus zur Entspannung beitragen kann. Auf der Bio-Ranch wird etwa ein halbes Dutzend Sorten angebaut, deren Blüten und Blätter zu hochwertigen Tees und zu Matcha verarbeitet und deren Hanfnüsse als mineralstoffreiche Knabberei verkauftwerden (die auch toll imMüsli oder Salat schmeckt). In einer Mühle in Mecklenburgwird außerdemHanföl gepresst und Hanfmehl gewonnen. Alle Produkte sind imHofladen erhältlich. Wer mehr über die Pflanze und ihre vielseitigen Verwen dungsmöglichkeiten erfahren möchte, hat jeden Mittwoch die Gelegenheit dazu: Um 17 Uhr bietet die Bio-Ranch Fahrten ins Hanffeld an (kostenlos, mit vorheriger Anmeldung). Im Anschluss daranwird am Lagerfeuer Angusrind vom eigenen Hof gegrillt. BIO-RANCH ZEMPOW Zempow, Prignitz zempow-bio-ranch.de Alle Kontaktadressen finden Sie auf der Seite 101 Fotos: Manufaktur von Blythen, Wilhelm Schäkel 19 KULINARIK Auf Brandenburgs Äckern gedeihen exotische Arten, die man hierzulande nicht vermuten würde. Diese vier Produzenten nehmen uns mit auf eine kulinarische Expedition rund um den Globus.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=