LANDURLAUB BRANDENBURG 2021

LANDURLAUB BRANDENBURG 9 AKTIVURLAUB Schnell den Campingbus packen und auf nach Brandenburg. Jede Regi- on hat je nach Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz. Einfach losfahren und selbst entdecken! Denn das Gute liegt so nah … Hausgemachtes gibt es auf dem Hof homemade in Karstedtshof bei Wittstock/Dosse an und können nur von autarken Campingmobilen angefahrenwerden, bei anderen darf man auchWC und Dusche benutzen. Und auf manchen kann man sogar Frühstück oder Abendessen bekommen. Kinder dürfen manchmal auch mithelfen Für unsere Kleene ist jeder Bauernhof ein neues Aben- teuerland, in dem es Traktoren und Tiere, Wiesen und Kletterbäume gibt, manchmal sogar ein Trampolin oder Ponyreiten. Und die ganze Familie freut sich über Lebensmittel direkt vom Erzeuger: Eier von genau den Hühnern, die neben unserem Camper scharren und picken. Gemüse vom Acker in Sichtweite. Aber auch Exo- tischereswie etwa Ziegenmilcheis, Straußensteak oder sortenreiner Apfelweinvon der Streuobstwiese. Oft nehmen sich unsere Gastgeber Zeit, uns von ihrer Arbeit und den Herausforderungen als Landwirt in Brandenburg zu erzählen. Manchmal dürfen die kleinen Gäste „mithelfen“, zum Beispiel beim Füttern oder Eier einsammeln. Die Übernachtung ist meist rustikaler, naturnaher und gelassener als auf klassischen Campingplätzen, wo man das Leben der Nachbarn auch gerne mal miterlebt. Auf den Bauernhöfen zahlt man entweder nächteweise direkt beimGastgeber oder kauft sich eine Vignette von Landvergnügen, die ein Jahr lang gültig ist und mit der man bundesweit auf über 800 Bauernhöfen und land- wirtschaftlichen Betrieben eine Nacht lang kostenlos oder gegen einen kleinen Obolus stehen darf. Auf vielen Höfen sind spontane Gästewillkommen, ein Anruf amTag davor genügt. Da es pro Hof jedoch meist nur Platz für ein bis drei Camper gibt, kann es auch passie- ren, dass man etwas flexibel sein und auf einen Hof in der Nähe ausweichen muss. Aber es ist ja Urlaub!Wer übrigens kein eigenes Campingfahrzeug besitzt, kann in Brandenburg und Berlin bei verschiedenen Anbietern eines leihen (siehe Kasten). Gerade für die Ferienzeit und Sommerwochenenden sollte man frühzeitig buchen. Landvergnügen Der Reise- und Genussführer Landvergnügen stellt in einem Katalog rund 800 ländliche Gastgeber aus ganz Deutschland zusammen. Kurzurlauber können traditionsreiche Bauernhöfe und Betriebe hautnah erleben. Mit der Vignette (mit Kauf vom Landver- gnügen-Stellplatzführer) dürfen Gäste eine Nacht auf einem Hof ihrer Wahl verbringen – kosten- frei. Jeder Bauernhof hat ein bis drei Stellplätze, es ist also kein Campingplatz. Das Konzept von Landvergnügen sieht keine mehr- tägigen Aufenthalte vor. So kann man beim Rumfahren spontan haltmachen, Land und Leute auf dem Hof kennenlernen – und das in allen Regionen Brandenburgs. i Die Seele baumeln lassen und die Natur genießen – der Hofaufenthalt macht der ganzen Familie Spaß Illustrationen: Adobe Stock/Natalia Tosun u

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=