BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 2022
21 ALTLANDSBERG OT WESENDAHL Obstgut Müller Frische knackige Äpfel aus ökolo- gischem Anbau und Naturland-zer- tifiziert – die Liebe zu Äpfeln spiegelt sich auf unserem Apfelhof in den bis zu 20 verschiedenen Sorten wider, die imHerbst zu ernten sind. Auch fruchtige Sauer- kirschen, Pflaumen und Birnen aus eigenem Anbau können selbst gepflückt werden. Unser Hofladen bietet ganzjährig neben unseren Früchten aus eigenem Anbau viele Köstlichkeiten aus der Region. HOFLADEN Mo–Sa 8–17 Uhr; So 10–14 Uhr ANGEBOTE Führungen, Kinderspielplatz SELBSTPFLÜCKE Sauerkirschen, Pflaumen, Birnen, Äpfel VBB 8 km Bahnhof Werneuchen oder Strausberg KONTAKT Cathleen Schirmer, Dorfstraße 1, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl T. 03341/215856 kontakt@obstgut-franz-mueller.de obstgut-franz-mueller.de Ñî≈ É•† 22 ERKNER DEKAFFEE-Rösterei Regional & hochwertig produziert, frisch im 5-kg-Trommelröster „Diedrich“ geröstet und verpackt, finden Sie unter anderem Sorten aus Kenia als Projektkaffee sowie einen peruanischen Pacha Mama direkt gehandelt. Wir legen Wert auf Qualität, Fairness, und Nachhaltigkeit. Einige unserer Sorten beziehen wir inzwischen direkt vom Farmer. Gern beraten wir Sie zu Erntemethoden oder Zubereitungsarten Ihrer bevor- zugten Kaffeesorte. Alle Sorten können Sie vor Ort pur oder als Kaffeespezialität genießen. Auf unserer Sommerterrasse findet sich bestimmt ein Platz zum Verweilen und Genießen. Sie finden DEKAFFEE gegenüber dem Gerhart-Hauptmann-Museum. ÖFFNUNGSZEITEN Mi–Fr 10–13 Uhr sowie 14–18 Uhr, Sa 10–17 Uhr; Samstags frischer Kuchen, solange der Vorrat reicht. ANGEBOTE Onlineshop VBB 1 km Bahnhof Erkner KONTAKT Dagmar Eckart, Fürstenwalder Straße 2, 15537 Erkner T. 03362/8866160 info@dekaffee.de dekaffee.de Ñ 23 HÖHENLAND OT STEINBECK Milchtankstelle „Becky Stein“ WIR – sind eine Agrargenossen- schaft in Höhenland und auf der Höhe in der landwirtschaftlichen Produktion. WIR – produzieren Pflanzen (zzt. zwölf verschiedene Anbaukul- turen) und halten Milchkühe mit eigener Nachzucht. WIR – haben die Milchtankstelle „Becky Stein“, haben den Regiomaten „Oskar“, haben Eiscreme & Frozen Yogurt „Olaf“ und täglich 24 Stunden offen. HOFLADEN tägl. 24 h offen ANGEBOTE Tagesausflug mit Bus, organisiert mit Frühstück, Darstel- lung landwirtschaftlicher Produktion, Nutzung der umliegenden Sehenswürdigkeiten PRODUKTE Eigenherstellung aus 100% Kuhmilch: Eis und Frozen Joghurt, eigene Jagd AUSFLUGSZIELE Schiffshebewerk Niederfinow, Haus der Natur pflege in Bad Freienwalde VBB 16 km Bahnhof Werneuchen KONTAKT Nicole Winkelmann, Regina Helbig, Brunower Straße 1, 16259 Höhenland OT Steinbeck T. 033454/223 M. 0173/6200614 info@agrargenossenschaft- hoehe.de agrargenossenschaft-hoehe.de ÑîÉ•†± 24 LANGEWAHL OT STREITBERG Streitberger Kulturbrennerei Die Streitberger Kulturbrennerei ist eine kleine Branntwein-Destillerie, in der fast ausschließlich regionales Obst zu hochwertigen Bränden verarbeitet wird. Der Verkauf erfolgt vorwiegend im eigenen Hofladen. Verkostung vor dem Kauf möglich. Nach dem Prinzip der „gläsernen Produktion“ können alle Verarbei- tungsschritte bei einer geführten Besichtigung angeschaut werden. Besonderer Service: Lohnbrenne- rei von der eigenen Obstmaische. HOFLADEN flexibel geöffnet, ohne feste Öffnungszeiten, Ausschank eigener Produkte und weiterer, ausgewählter Getränke; Kein ständiges Speisenangebot. Bei gebuchten Veranstaltungen sind Speisen selbstverständlich enthalten. ANGEBOTE Familienfeiern, Firmen- Events, Führungen, Brennsemina- re auf Anfrage ab September PRODUKTE Obstbrände und Likör AUSFLUGSZIELE Fürstenwalde/ Spree – Die Domstadt a. d. Spree VBB 10 km Bahnhof Fürstenwalde KONTAKT Werner Menzel, Streitberger Siedlung 49, 15518 Langewahl OT Streitberg M. 0172/3915819 info@kulturbrennerei.de kulturbrennerei.de ≈ 46 BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER SEENLAND ODER-SPREE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=