BRANDENBURGER LANDPARTIE 2022

BRANDENBURGER LANDPARTIE 13 OBERHAVEL DerWeg frischer Lebensmittel ist oft sehr lang. Dabeiweiß doch jedes Kind, dass die Milchvon der Kuh kommt. Und in Branden- burg kannman sie auch direkt dort kaufen, beimBauern oder in angeschlossenen Hofläden. Mittlerweile gibt es 18 moderne Milchautomaten, an denen Rohmilch-Fansvoll auf ihre Kosten kommen. 24 Stunden amTag sind die Milchtankstellen für Einkäufer geöffnet, oft kannman auch noch eine Glasflaschevor Ort erwerben.Was macht die Milch vomBauern eigentlich so beliebt? Anderswie Frischmilch oder haltbare Milchwird Rohmilch nicht behandelt (homogenisiert) oder leicht bis hoch erhitzt (pasteurisiert). Bei diesenVerfahren werden Keime zerstört, aber auch der Geschmack leidet. Wichtig: Auch Rohmilch solltevor demVerzehr abgekochtwerden, ummögliche Erreger abzutöten. Dabei verliert sie etwa zehn Prozent ihrer Vitamine, schmeckt aber aufgrund des höheren Fettgehalts intensiver als herkömmliche Supermarkt-Milch. Studien zufolge soll Rohmilch das Immunsystem stärken und Allergienwie Heuschnupfen sowie Asthmavorbeugen. Selber Milch zapfen und nebenbei Landwirte in der Region unter- stützen – der Besuch lohnt sich allemal.Wo genau, finden Sie auf: brandenburger-landpartie.de Milch zapfen in Brandenburg Milch direkt vom Hof aus dem Automaten – 24 Stunden amTag Standorte der Milchzapfanlagen Fotos: Nicole Winkelmann, Adobe Stock / vit_kitamin, Adobe Stock / Thomas 14 ZEHDENICK OT BERGSDORF Bergsdorfer Wiesenrind SA 9–16 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Das gesamte Sortiment vom Bergsdorfer Wiesenrind im Hof verkauf (Rindfleisch, Rindersalami, diverse Wurstprodukte, Futter- mittel), Mittagstisch vom Bergsdorfer Wiesenrind (Rouladen, Burger …). Für die kleinen Gäste gibt es auch eine Strohburg. Informationen rund um die Rindfleisch- und Wurstproduktion mit Schlachtung und Verarbeitung, Landtechnik zum Anfassen und Hof führungen. PROFIL Fleischverarbeitung, Tierzucht LAGE Ortseingang rechts aus Richtung Liebenberg B 167 kommend; 0,1 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Bergsdorf, 2 km AUTOBAHNABFAHRT Kreuz Oranienburg, A 10, 30 km KONTAKT Christoph Lehmann Norman Utke, Liebenberger Weg 12 C, 16792 Zehdenick OT Bergsdorf T. 0175/2662635, M. 0177/1708613 info@wiesenrind.de wiesenrind.de ¥Æ©Ê 15 ZEHDENICK OT BERGSDORF Gartenbau Schulz – Ihre Gärtnerei SA 11–17 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Familienbetrieb seit 1990; Vorführung der Produktion, Gemüse, Obst, Beet-, Balkon- und Kräuterpflanzen, Jungpflanzen etc., frisches Gemüse und Obst saisonal, Selbsternte, Naschen ist erlaubt, Laufenten beim Baden zusehen, Gegrilltes, Kaf fee und Kuchen. Frisches saisonales Gemüse und Obst entspannt einkaufen, wo es wächst, wie im eigenen Garten: Herzlich willkommen zur Landpartie! PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE an der Kirche Richtung Falkenthal, linke Seite VBB Bahnhof Bergsdorf, 0,5 km AUTOBAHNABFAHRT A 10, 30 km KONTAKT Patrick Schulz, Vogelsangstraße 111–112, 16792 Zehdenick OT Bergsdorf T. 033088/50481, M. 0170/9808099 schulz-bergsdorf@t-online.de gartenbau-schulz.de ¥©ŒÀÊ

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=