BRANDENBURGER LANDPARTIE 2022
1 JACOBSDORF OT PILLGRAM Weingut Patke SA 11–22 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Wie viel Landwirtschaft steckt im Wein? Unser Weingut lädt mit Weinbergführungen und Livemusik ein. Lernen Sie, wie viel Leiden- schaft in jeder einzelnen Flasche steckt. Verkosten Sie unsere Weine und Brände und ergründen deren charakteristische Aromen. Unsere und weitere regionale Produkte und familiären Charme gibt es in unserem Hofladen. Gemütliche Sitzgelegenheiten, Gegrilltes, Kaf fee, Kuchen. PROFIL Brennerei, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Weinbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Das Weingut befindet sich in der Ortsmitte, ca. 100 m von der Kirche entfernt. Parkplätze beachten! VBB Bahnhof Pilgram, 0,8 km AUTOBAHNABFAHRT A 12: Müllrose, 5 km KONTAKT Holger Lehmann, Kirchstraße 5 15236 Jacobsdorf OT Pillgram T. 033808/3377 info@weingut-patke.de weingut-patke.de ¥©µ∑≤ 2 NEUZELLE Neuzeller Klosterwinzer e. V. SO 12–15 UHR ANGEBOTE Geplante Führungen nur am 12. Juni: 12 Uhr, 13.30 Uhr und 15 Uhr; Infos zumWeinbau in der Niederlausitz – Geschichte und Gegenwart. Neben traditionellen Weinsorten wachsen auch neue angepasste Sorten. PROFIL landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Weinbau LAGE Der historische Weinberg liegt inmitten der historischen Kloster anlage, Ausschilderung folgen; 1,5 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Neuzelle, 1 km AUTOBAHNABFAHRT Müllrose KONTAKT Cornelia Schwarz, An der Kanzlei 2, 15898 Neuzelle, Weinberg „Scheibe“ Neuzelle T. 0152/28528007, M. 0162/2040730 klosterwinzerneuzelle@googlemail.com ©∑ 3 RIETZ-NEUENDORF OT GROSS-RIETZ Seerosenfarm SO 10–16 UHR ANGEBOTE Erfahren Sie Interessantes rund um die Seerosen sowie Lotos- blumen. Entdecken Sie in unserer Gärtnerei exotische Schönheiten, die auch in unseren Breitengraden robust und mit natürlich schönen Blüten überzeugen. PROFIL Gartenbau VBB Bahnhof Beeskow, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A 12: Fürstenwalde-West, 18 km KONTAKT Christian Zilinski-Meyer, Nick Zilinski, Schlehenweg 3, 15848 Rietz-Neuendorf OT Groß-Rietz T. 0172/3064084, M. 0173/7690902 info@seerosenfarm.de seerosenfarm.de 4 RIETZ-NEUENDORF OT HERZBERG Landwirtschaftsbetrieb Margrit Schulz SA 11–16 UHR ANGEBOTE Biergarten auf dem Hof, Streichelwiese im Garten, Kettcar-Fahren möglich (kostenfrei an diesem Tag), Verkauf von Wurst aus eigener Herstellung, Verkauf von Eiern, Honig & Schmalz PROFIL landwirtschaftlicher Nebenerwerb ÜBERNACHTUNG auf dem Hof LAGE Betrieb liegt im Ortskern von Herzberg auf dem Grundstück des Landgasthofes Simke, neben der Kirche VBB Bahnhof Lindenberg/Mark, 1,3 km; Abholung vom Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 12: Fürstenwalde/Spree Ost, 20 km KONTAKT Margrit Schulz, Kirchstraße 5, 15848 Rietz-Neuendorf OT Herzberg, T. 033677/5742 gasthof-simke@t-online.de gasthof-simke.de ¥Ò 5 STEINHÖFEL OT STEINHÖFEL Altes Amtshaus Steinhöfel SA 11–17 UHR, SO 11–17 UHR ANGEBOTE Informationen und Produkte zu regionalen Erzeugern, Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, 11.6.2022, 15 Uhr: Lieder aus der Seele, mit Clara Werden (Cottbus), 12.6.2022, ab 12 Uhr: Swing mit Andreas & Nadine (Fürstenwalde) ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE mitten im Ortskern gelegen, direkt am Dorfanger VBB Bahnhof Fürstenwalde/Berkenbrück, 10 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 12, Fürstenwalde Ost, 8 km KONTAKT Gabriela Behnke, Alter Gutshof 2, 15518 Steinhöfel OT Steinhöfel T. 033636/279730, M. 0173/3885387; altesamtshaussteinhoefel@yahoo.de altesamtshaussteinhoefel.com ¥µ 6 STORKOW (MARK) OT GROSS SCHAUEN Naturgut Köllnitz SA 10–18 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Hofladen, kleines Fischereimuseum mit Aaleneum, Schauteich und Ausstellung der Heinz Sielmann Stiftung, Naturlehrpfad. Die Fischer- stuben bieten ein vielfältiges Angebot an Speisen rund um den Fisch. Natürlich gibt es auch Alternativen für alle Geschmäcker. Eindrücke in die Fischerarbeit und Verarbeitung von Fisch (z. B. Räuchern). Gespräche mit unseren Fischern. Sonntag: Sommerfest Köllnitz PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Fischerei/Teichwirtschaft, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE A 13, Ausfahrt Bestensee, weiter auf B 246, Richtung Storkow ca. 18 km; 3 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Storkow (Mark), 3 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 12: Storkow, 10 km KONTAKT Frederik Buhrke, Kathrin Buschmann Groß Schauener Hauptstraße 31, 15859 Storkow (Mark) OT Groß Schauen T. 0151/10911424, M. 0160/92193258 buhrke@koellnitz.de koellnitz.de ¥ŒÊ 7 STORKOW (MARK) BesucherzentrumNaturpark Dahme-Heideseen, Burg Storkow SO 12–17 UHR ANGEBOTE In dem kleinen „lnsektenParadiesGarten“ gegenüber der Burg können die Besucher über die Blumenwiese schlendern, dem Gewimmel am Staudenbeet und großen Insektenhotel zusehen und sich von verschiedenen Beet-Formen im Schau-Garten inspirieren lassen. Auf dem Gelände entsteht zudem ein Barfußpfad und ein Bienenwagen. Angeboten wird ein Kinderpro- grammmit spielerischen Aufgaben auf der Blumenwiese. PROFIL Gartenbau, Imkerei ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Der Schaugarten befindet sich nordöstlich der Burg, VBB Bahnhof Storkow (Mark), 1,6 km AUTOBAHNABFAHRT A 12: Storkow (Mark), 8,3 km KONTAKT Franziska Kowalsky, Angelika Heinzig, Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark) T. 033678/73228, M. 033678/73108 besucherzentrum@storkow.de storkow-mark.de ©Ê u 24 BRANDENBURGER LANDPARTIE ODER-SPREE/FRANKFURT (ODER)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=