BRANDENBURGER LANDPARTIE 2022

8 STORKOW (MARK) OT PHILADELPHIA Schlepperfreunde Philadelphia e. V. SA 10–17 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Am Sonntag mit Livemusik! Versorgung mit Kaf fee, Kuchen, Eis, Getränke
Sa 10–17 Uhr, So 10–17 uhr Angebote Am Sonntag mit Live- musik! Versorgung mit Kaf fee, Kuchen, Eis, Getränken, Fisch, Bratwurst; Schatzsuche im Strohbuddelkasten für Kinder, Schmiedevorführung, Vorführung alter Landtechnik, Traktoren- und Landmaschinenausstellung, Kremserfahrten durch das Dorf und zum Partner Peter & Co in Groß Schau- en, Wäschewaschen wie zu Omas Zeiten LAGE zentral im Ort, direkt an der Hauptstraße VBB Bahnhof Storkow (Mark) , 2 km; Abholung vom Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 12, Abfahrt Storkow, 13 km KONTAKT Ralf & Sabine Wittke, Hauptstraße Philadelphia 26, 15859 Storkow (Mark) OT Philadelphia T. 033678 62817, M. 0151/22207936 ralf.wittke@t-online.de schlepperfreunde-philadelphia.de ¥ŒÀÊπµ 9 TAUCHE OT RANZIG Agrargenossenschaft Ranzig eG SA 10–16 UHR ANGEBOTE Besichtigung unserer modernen Milchviehanlage, Besichtigung von Feld und Flur, musikalische Umrahmung, Traktorfahren für Kinder, gastronomisches Angebot PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Fleischverarbeitung, landwirt- schaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort VBB Bahnhof Beeskow, 10 km AUTOBAHNABFAHRT Storkow, 30 km KONTAKT Frank Groß, Siedlung 2, 15848 Tauche OT Ranzig T. 033675/6060, M. 0173/2372356 info@agrar-ranzig.de agrar-ranzig.de ¥Æ©Àʵ 10 STORKOW (MARK) OT GROSS SCHAUEN Landwirtschaftsbetrieb Peter & Co. GbR/DAS OFFENE DORF SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Landwirtschaft – Handwerk – Lebensart, Hofbesichtigung, Feldschau, Produkte aus eigener Fleischerei, altes Handwerk, Imkerei; Sa: jagdliches Brauchtum; Dorfmittelpunkt ist die Fachwerkkirche (Führungen möglich, siehe Hof Troppenz) PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Imkerei, Tierzucht LAGE 1 km von Storkow entfernt, Richtung Zossen B 246 VBB Bahnhof Storkow (Mark), 1 km AUTOBAHNABFAHRT Storkow, A 12, 10 km KONTAKT Fritz-Walter Peter, Holger Ackermann, Philadelphia-Straße 2, 15859 Storkow (Mark) OT Groß Schauen, Dorfmitte M. 0171/4392669, M. 0172/6050417 ackermann@grossschauen.de ¥Æ©ŒÀÊπ GEMEINSAM MIT Hof Troppenz (Sa+So); Imkerei und Bienenprodukte; auf Anfrage können hier Führungen durch die historische Fachwerkkirche angeboten werden. Hof Rübesam (Sa+So); Tierbesichtigung und Informationen zu exotischen Vögel Hof Szuppa (Sa+So); Schaubacken imHolzbackofen, Verkauf der Produkte Zeidlerhof Ackermann (Sa+So); Imkerei, Schafe, Hühner, bei Interesse Hofführungen; ortsansässige Jäger (Sa); Informationen über die Jagd, Jagdhornbläser, Lernort Natur, Dorfjugend (Sa+So); gesellige Spiele für Groß und Klein Familie Ringk (Sa+So); traditionelles Zimmerhandwerk, Vorstellung alter Handwerkstechniken, Kirchgemeinde (So); Kaffee & Kuchen BRANDENBURGER LANDPARTIE 25 ODER-SPREE/FRANKFURT (ODER) L a n d e s k r e a t i v w e t t b e w e r b „ S c h w e i n & C o “ L a n d e e r e & C o “ F ü r G r u n d s c h ü l e r * i n n e n d e s L a n d e s B r a n d e n b u r g I n f o s a u f w w w . l a n d - a k t i v . d e u n t e r A k t i o n e n / W e t t b e w e r b e Siegerehrung für die besten Nutztiere aus Pappmaché Landeskreativwettbewerb für Grundschüler Schweine, Kühe, Hühner und Bienen sind aus unserer Welt nicht wegzudenken. Land- wirtschaftliche Nutztiere liefern uns Fleisch, Milch, Eier und Honig. Einige von ihnen sind Blütenbestäuber, andere kommen im Sport oder als Wach- und Hütetiere zum Einsatz. Tierische Erzeugnisse begegnen uns täglich – auch bei unserer Bekleidung und sind wichtige Bestandteile von Medikamenten, Kosmetikarti- keln und vieler weiterer Produkte. Auszeichnung bei „Hemme-Milch“ Beim Landeskreativwettbewerb „Schwein & Co“ der Initiative „LANDaktiv“ wurden Grundschulkinder in Brandenburg aufge- rufen, sich mit Nutztieren zu beschäftigen, Betriebe zu besuchen und ein fantasievolles, landwirtschaftliches Nutztier aus Papier, Leim und Farbe zu gestalten und einzuschicken. Nun hat die Jury entschieden. Die Bekanntga- be und Auszeichnung der Gewinner findet bei „Hemme-Milch“ in der Uckermark im Rahmen der zentralen Eröffnungsveranstaltung zur Brandenburger Landpartie statt. Laudator ist der Landwirtschaftsminister Axel Vogel , der zugleich Schirmherr der Aktion ist. Die prämierten Pappmaché-Tiere sind am Landpartie-Wochenende bei „Hemme-Milch“ zu besichtigen und ziehen als bunte Herde durch das Land Brandenburg und werden an vielen Stellen ausgestellt. Die drei Erstplatzier- ten freuen sich über eine zweitägige Klassen- fahrt in die Heimvolkshochschule am Seddiner See mit einem Besuch der Landesgartenschau, eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau oder eine Exkursion in einen Landwirtschaftsbetrieb in der Region.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=