BRANDENBURGER LANDPARTIE 2022
PROFIL anerkannter Ökobetrieb, erneuerbare Energie (z. B. Biogas), land- wirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht LAGE agrar-gbr-wittbrietzen.de ; 0,5 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Elsholz, 4,5 km AUTOBAHNABFAHRT Michendorf, A 10, 15 km KONTAKT Mattias Schmidt, Buchholzer Straße 22, 14547 Beelitz OT Wittbrietzen T. 033204/42376, M. 0178/7658787 kontakt@agrar-wittbrietzen.de agrar-gbr-wittbrietzen.de ¥ÆÀÊπ® 9 BEELITZ OT ZAUCHWITZ SYRINGHOF SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Am Samstag wird es Führungen durch die Produktion geben. Am Sonntag gibt es zusätzlich nachmittags Livemusik und ein Kindertheater. Genaues unter syringhof.de/veranstaltungen/ PROFIL Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung LAGE vom Ort aus auf der B 246 Richtung Trebbin; 7 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Beelitz, 8 km AUTOBAHNABFAHRT Michendorf, A 10, 10 km KONTAKT Anica Schauer, Trebbiner Straße 69 F, 14547 Beelitz OT Zauchwitz T. 033204/638015 s.schauer@syringhof.de syringhof.de ¥©ÀÒʵ≤ 10 BRÜCK Titanen der Rennbahn SA 10–16 UHR, SO 10–16 UHR ANGEBOTE Lernen Sie die berühmten Titanen der Rennbahn in „ihrem Zuhause“ kennen. Gern beantworten wir Fragen zu den Kaltblütern und nehmen Sie mit auf eine Kremserahrt. Dass wir neben der Kaltblutzucht auch einen erfolgreichen Landwirtschaftsbetrieb führen, können Sie u. a. anhand der zum Verkauf angebotenen leckeren Kartof feln ersehen. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE Der Betrieb ist im Ort ausgeschildert. VBB Bahnhof Brück, 0,5 km AUTOBAHNABFAHRT A 9: Brück KONTAKT Thomas Haselof f, Lindenstraße 37, 14822 Brück T. 033844/519195, M. 0172/3820901 info@titanenderrennbahn.de haseloff-agrar.de/pferde/ ¥Æ©ÀÒπ®≤ 11 BRÜCK OT GÖMNIGK Biohof – Freilandschwein Gömnigk SA 10–19 UHR, SO 11–20 UHR ANGEBOTE Auf jeden Fall können Besichtigungen der Freilandhaltung durchgeführt werden, Kremserfahrten oder Wandern zur Anlage, Infor- mationen zum Thema „Wie backe ich ein Schwein?“, Videovorträge über: die Geschichte des Hofes – zum Aufbau der Freilandanlage – Drohnenauf- nahmen: Friedenstreck, zudem Infos über den Friedenstreck „JERUSALEM 2025“ PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE an der B 246, Richtung Bad Belzig, Abfahrt links Pferdehof Wühlmühle; 2,5 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Brück (Mark), RB 7,3 km; Abholung vom Bahnhof km 2,5 km außerhalb der Ortschaft,
VBB Bahnhof Brück (Mark), RB 7,3 km; Abholung vom Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 9, Brück-Treuenbritzen KONTAKT Anja Koch Schulz, Dorfstraße 10, 14822 Brück OT Gömnigk, Freilandanlage Sauen T. 0173/3617975 info@backschwein-tenne.de backschwein-tenne.de ¥ÆÒÊπ≤ 12 BRÜCK OT GÖMNIGK Stammgut 24 SA 11–18 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Am Stammgut 24 tref fen Landwirtschafts- und Dorfgeschichte auf das Leben von heute. Neben Haubenenten und Katzen finden sich Traktoren von damals, alte Landtechnik sowie Vorführungen des Korb- flechtens. Dazu die unbeschreiblich leckeren Kuchen, gebacken von den Gömnigker Landfrauen. Jahresthema sind historische Mofas und Motor räder. Auch die Kinder werden sich nicht langweilen. PROFIL landwirtschaftlicher Nebenerwerb LAGE Brück Richtung Trebitz, vor Bahnübergang links, nächster Abzweig links, auf die Dorfstraße kommend links VBB Bahnhof Brück/Mark, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A 9: Brück, Linthe, 5 km KONTAKT Kai Fröhlich, Dorfstraße 52, 14822 Brück OT Gömnigk T. 033844/748733, M. 0179/2993454 mickey.v@web.de stammgut24.de ¥ÆŒÀÒÊ≤ 13 GRÄBEN Henry Knape Hobby Imkerei SA 10–23 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Wir machen Führungen („Wie kommt der Honig ins Glas?“), Verkostung von Honig. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt selbst gebackenen Kuchen & Kaf fee, hausgemachte Bratwurst, Wild - & Schweinebraten gebacken im Ofen. Tanz am Abend rundet den Samstag ab. Kleiner Fohmarkt. PROFIL Direktvermarktung, Fischerei/Teichwirtschaft, Imkerei ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Eingang unseres Hofes gegenüber vom Kriegerdenkmal VBB Bahnhof Bad Belzig, 20 km; Wiesenburg, 20 km; Brandenburg 20 km, 20 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 2, Wollin, 6 km KONTAKT Henry und Karin Knape, Hauptstraße 19, 14793 Gräben T. 0162/9830761, M. 0179/1025793 info@imkereiknape.de imkereiknape.de ¥©À≤ 14 GROSS KREUTZ OT GROSS KREUTZ Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e. V. SA 10–17 UHR ANGEBOTE Leckeres vom Grill, hausgebackenen Kuchen und frische Waffeln, Verkauf von Schafprodukten, Verkauf von Honig direkt vom Imker, Stallführungen inkl. Besichtigung eines Melkroboters, Streichelzoo, Heu- toben für Kinder, Melken mit Gummieuter, Malen und Basteln für Kinder PROFIL Ackerbau, erneuerbare Energie (z. B. Biogas), landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Ausschilderung an der Landstraße; 0,5 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Groß Kreutz, 2 km AUTOBAHNABFAHRT A 2: Kloster Lehnin; A 10: Groß Kreutz KONTAKT Manja Berner, Detlef May, Neue Chaussee 6, 14550 Groß Kreutz OT Groß Kreutz T. 033207/32252, M. 0177/2677420 lvatgrosskreutz@web.de lvatgrosskreutz.de ¥ÆÀÒÊ u 34 BRANDENBURGER LANDPARTIE POTSDAM-MITTELMARK/POTSDAM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=