BRANDENBURGER LANDPARTIE 2022

15 KLOSTER LEHNIN OT KRAHNE Kunstgut Krahne SA 12–18 UHR, SO 12–18 UHR ANGEBOTE Samstag und Sonntag, 13 Uhr Führung durch das historische Landgut, ein Ort für Kunst und Kultur, immer einen Ausflug wert. Verschiedene Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen, leckere Torten und Ferienwohnungen. ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE Zwischen Gaststätte und Feuerwehr hochgehen, bitte informieren Sie sich unter kunstgut-krahne.de . VBB Bahnhof Brandenburg/Havel, 12 km AUTOBAHNABFAHRT A2: Brandenburg, 4 km KONTAKT Lutz Raschke, Martina Breyer, Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne T. 033835/754992, M. 0179/4989195 lutz@lraschke.de kunstgut-krahne.de ¥≤ 16 KLOSTER LEHNIN OT LEHNIN KunstOrtLehnin SA 13–18 UHR, SO 13–18 UHR ANGEBOTE Präsentation von regionalen Produzenten und traditionellem Handwerk, Ufercafé mit Kuchen und kleinen, herzhaften Speisen aus eige- ner Produktion. Euch erwarten unter anderem Räucherfisch der Fischerei Schröder, die Rohrweberei Pritzerbe und unser Kräutergarten, Mitmach- angebote für Jung und Alt, Bootsfahrten (Ruderboote, Kanaletto), Führung durch die Galerie, Skulpturenpark und Kunsthalle. Weitere Informationen unter kunstortlehnin.de PROFIL erneuerbare Energie (z. B. Biogas), Gartenbau ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE am Ufer des Klostersees unweit vom Strandbad VBB Bahnhof Groß Kreutz, 11 km AUTOBAHNABFAHRT A 2: Lehnin/Groß Kreutz, 2,5 km KONTAKT Elias Haisch, Mandy Böttcher, Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin OT Lehnin T. 03382/734100, M. 03382/734123 elias.haisch@likk.de kunstortlehnin.de ʵ GEMEINSAM MIT Rohrweberei Pritzerbe rohrweberei.de ; Demonstration des Handwerks Fischerei Thomas Schröder tinyurl.com/3dfuanhs; Räucherfisch, Baumfreunde Kloster Lehnin e. V. baumfreunde-kloster-lehnin.org ; Mitmach- und Informationsangebote 17 LINTHE OT ALT-BORK Landwirtschaftlicher Familienbetrieb Kaplick und Hoffleischerei Kaplick SA 13–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Landtechnik, Stallbesichtigung, Kremserfahrten durch Feld und Flur, Fleisch- und Wurstwaren aus dem eigenen Geschäft, Kinder können Kälber, Schweine sowie alte und neue Feuerwehren bestaunen. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Fischerei/Teichwirtschaft, Milch- produktion/-verarbeitung LAGE Die Landpartie ist mitten im Dorf, rund um den Kirchplatz und auf dem Hof Kaplick, Haus-Nr. 4; 1 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Borkheide, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A 9: Beelitz, 6 km KONTAKT Ingo Kaplick, Alt-Bork 4, 14822 Linthe OT Alt-Bork, Kirchplatz M. 0152/08565638 kaplickingo@t-online.de hoffleischerei-kaplick.de ¥©ÀÊπµ≤ 18 PLANEBRUCH OT CAMMER Mühlenblick SA 9–18 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Kräuterwanderung um Haus + Hof; Vortrag zur Permakultur; Vortrag zu effektiven Mikroorganismen Bokashi + Terra Preta; Selbstversorger LAGE gegenüber Bockwindmühle in den Feldweg ca. 20 m laufen, Haupt- straße 1 (Haus & Hof) = direkt am Feld VBB Bahnhof Brück (Mark) / RB 7, 12,5 km AUTOBAHNABFAHRT A 9: Abfahrt Linthe KONTAKT Renate Heil, Hauptstraße 1
Kontakt Renate Heil, Hauptstraße 1 14822 Planebruch OT Cammer T. 033835/629962, M. 0174/5118071 renate_heil@web.de ÀÒØ≤ 19 RABENSTEIN/FLÄMING OT RABEN NaturparkzentrumHoher Fläming SA 12–16 UHR, SO 12–16 UHR ANGEBOTE Willkommen im „Garten der Sinne“! Hier wird gezeigt, wie in einem Naturgarten Refugien für heimische Tiere und Pflanzen entstehen kön- nen – vielleicht gibt das eine Anregung für den eigenen Garten. Im Schaugar- ten wachsen seltene Kartoffel- und Tomatensorten, die im Garten verteilten Kräuterbeete laden zum Anfassen, Schnuppern und Probieren ein. LAGE mitten im Dorf Raben VBB Bahnhof Bad Belzig, 15 km; Bus Raben; die Burgenlinie Bus 572 hält direkt vorm Haus. AUTOBAHNABFAHRT Klein Marzehns, 3 km KONTAKT Juliane Wittig, Brennereiweg 45 14823 Rabenstein/Fläming OT Raben T. 033848/60004 info@flaeming.net naturpark-hoher-flaeming.de Ø≤ 20 SCHWIELOWSEE OT FERCH Die Kräuterwerkstatt „Kräuter-Heidi“ SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Vielfalt an Kräutern im Topf! Im Garten: hausgemachter Blech- kuchen & Kräuterlimonade, Erdbeerbowle und regionales Bier, Schmalz- brot (vegan), Wildschwein-Süppchen; im Hofladen: Garten- & Wildkräu- terprodukte von „Kräuter-Heidi“, regionale Produkte wie Honig, Weine & Obstweine, Säfte, Wildkräuter-Superfood, Wildkräuter-Oxymel, Kalender mit Samen, Seifen, Öle, Heidis Lippenbalsam, Rotöl und Auasalbe PROFIL Direktvermarktung ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE Kräuterwerkstatt liegt am Fercher Ortsrand, neben Europaradweg R 1 VBB Bahnhof Ferch/Lienewitz, 4,5 km; Bus Buslinie 607 Haltestelle Kammeroder Weg um die Ecke, ca. 100 m; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 10: Autobahnabfahrt Ferch und Autobahnabfahrt Glindow (+ 6 km) KONTAKT Heidi Knappe, Arno Knappe, Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee OT Ferch; T. 033209/439078, M. 0173/7238096 info@kraeuter-heidi.de kraeuter-heidi.de ¥ŒØ 21 TREUENBRIETZEN OT NEU RIETZ KräuterZiegelei GmbH – märkische Bio-Kräuter SO 11–17 UHR ANGEBOTE Wir führen Sie gerne über unsere Felder und erklären die regenerative Landwirtschaft, Ernte- und Trocknungsverfahren. Sie können auch selbstständig durch unsere bunten Felder streifen und danach unsere frischen Produkte probieren: hausgemachter Eistee, frischer Minztee oder würzige Schnittkräuter auf frischem Brot und vieles mehr. PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Haupterwerb LAGE wunderschöner Radweg durch die Felder von Treuenbrietzen über Rietz nach Neu Rietz VBB Bahnhof Treuenbrietzen, 8 km u BRANDENBURGER LANDPARTIE 35 POTSDAM-MITTELMARK/POTSDAM

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=