BRANDENBURGER LANDPARTIE 2024
1 BESTENSEE Bestenseer Weinbauverein e. V. SA 11–18 UHR ANGEBOTE Wir schenken unseren Wein aus und verkaufen ihn auch in Flaschen. Es wird Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Würstchen vom Grill und Schmalzstullen geben. Wir bieten Führungen durch den Weinberg an. Dabei informieren wir über unseren Verein, unsere Arbeit im Weinberg und geben Hobbywinzern Tipps für Anbau und Pflege von Wein in unserer Region. PROFIL Weinbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Dorfkirche, Radweg nach Mittenwalde VBB Bahnhof Bestensee, 1 km AUTOBAHNABFAHRT A 13: Bestensee, 3 km KONTAKT Heike Paul, Martin Braun, Mühlenberg 7, 15741 Bestensee, Weinberg Bestensee, M. 0152/51852091, M. 0172/9413121 info@bestenseer-weinbau.de bestenseer-weinbau.de ¥©∑ 2 HEIDESEE OT GRÄBENDORF Zum Brotsommelier – Ihre kleine Backstube 2.0 SA 10–16 UHR, SO 10–16 UHR ANGEBOTE Kleine Einblicke in die Backwaren-Produktion. Brandenburgs erster Brotsommelier Holger Schüren beantwortet gern Ihre Fragen rund um gutes Brot und gute Backwaren. Zum Brotsommelier ist das erste Bäckeraunt in Brandenburg. Sie finden bei uns gemütliche Gastlichkeit in Verbindung mit handwerklich hergestellten Backwaren – hausgemacht mit Herz und Hand. Die Honigschmiede Wruck erläutert das Imkerei- handwerk verkauft Honig. PROFIL Direktvermarktung, Bäckerei, Konditorei LAGE direkt an der B 246 Richtung Storkow, am Ortsausgang VBB Bahnhof Bestensee, 4 km AUTOBAHNABFAHRT A 13: Bestensee, 8 km KONTAKT Jana und Holger Schüren, Prieroser Landstraße 18, 15754 Heidesee OT Gräbendorf, T. 033763/225535, M. 0171/7828575 kontakt@zum-brotsommelier.de zum-brotsommelier.de ¥©Œ GEMEINSAM MIT Honigschmiede Wruck – Hobbyimkerei, Klaus und Astrid Wruck , M: 0162/2795082; honigschmiede-wruck.de ; Verkauf/Verkostung von Imkereiprodukten, gläserner Bienenschaukasten, Erläuterung zur Imkerei, Geschmacks- richtungen und Wirkweisen der Honige, Erläuterungen zur Wachsgewinnung und Propolisherstellung 3 HEIDESEE OT KOLBERG Kräuter- und Naturhof SO 10–17 UHR ANGEBOTE Alles Kräuter und Natur – Kolberger Pflanzenparadies, umfangreiche Pflanzung verschiedenster Nutz- und Ziergehölze, Küchen-, Kräuter- und Apothekergarten, Herstellung individu- eller Naturprodukte, Führung durch unseren Garten, Einsatz, Wirkung und Verwendung von Küchen- und Gartenkräutern, Hofladen PROFIL Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Gartenbau, Imkerei, landwirtschaftlicher Nebenerwerb LAGE an der L 391 Richtung Storkow, rechts im Ort Kolberg VBB Bahnhof Friedersdorf, 7 km AUTOBAHNABFAHRT A 12: Friedersdorf, 12 km KONTAKT Ute Bernhardt, An der Dabernack 2, 15754 Heidesee OT Kolberg, M. 0172/9915754 kraeuterundnaturhof@gmail.com kräuterundnaturhof.de ¥ŒÂ einNei GEMEINSAM MIT Imkerei am Naturschutzgebiet Dolgensee: Imkereiprodukte 4 MÄRKISCHE HEIDE OT DÜRRENHOFE Agrargenossenschaft Unterspreewald eG SA 10–24 UHR ANGEBOTE Eröffnung mit Blasmusik, traditionelles Handwerk, Schaudreschen mit historischer Dreschmaschine, Tänze mit Spreewaldtrachten, Verkostung von landwirtschaftlichen Produkten, wie Spargel, Kartoffeln, Erdbeeren der Dürrenhofer Hofküche, mehrmalige und fachlich geführte Besichtigungen der landwirtschaftlichen Produktion mit Bus und Kremser, landwirtschaftliche Wettbewerbe: Spargelwettschälen, Säcke stemmen, Ausstellung historischer und moderner Maschinen, Land- und Gartentechnikverkauf, buntes Markttreiben, ab 20 Uhr Livekonzert mit nAund PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirt- schaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht LAGE In der Nähe der Spreewaldstadt Lübben liegt am Gurkenradweg unser Betrieb. VBB Bahnhof Lübben, 12,5 km AUTOBAHNABFAHRT A 13: Brand Tropical Islands, 17 km KONTAKT Marko Kabitschke, Uwe Schieban, Lübbener Straße 7 A, 15913 Märkische Heide OT Dürrenhofe, T. 03547/266115, M. 0173/5719294 m.kabitschke@agrarhandel-duerrenhofe.de agrarhandel-duerrenhofe.de ¥ÆŒÀ ÊπµÂ GEMEINSAM MIT Präsentation von Vereinen der Region, wie Spreewald- trachtenvereine, Tanzvereine, Sportvereine Präsentation der Landwirtschaft und der berufsständischen Verbandslandschaft durch den Bauernverband Südbrandenburg Präsentation Grüner Berufe und hiesiger Ausbildungs- betriebe mittels regionalem Ausbildungsnetzwerk und der Landesprojekte „LandAktiv & AgrarAktiv“ Mit dem QR-Code kommen Sie direkt auf unsere Facebookseite: facebook.com/gartenbau.bb Besuchen Sie Ihren Gärtner vor Ort! BRANDENBURGER LANDPARTIE 43 DAHME-SPREEWALD
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=