BRANDENBURGER LANDPARTIE 2024
1 LAUCHHAMMER OT GRÜNEWALDE Weingarten & Hofkellerei Torsten Arlt – Grünewalde SA 11– 17 UHR, SO 11–17 UHR ANGEBOTE Besichtigung des Weingartens und der Hofkellerei/ Weinmanufaktur, Informationen zumWeinanbau, Wein pflanzen und pflegen, Informationen zur Weinverarbeitung und -herstel- lung. Weinverkostung von Weiß- und Rotwein und Verkauf. PROFIL Gartenbau, Weinbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Im Ortsteilzentrum gelegen, ca. 100 m Entfernung vom Infopunkt; am Festplatz Grünewalde Parkmöglichkeit VBB Bahnhof Lauchhammer-West, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A 13: Ruhland, 16 km; A 13: Ortrand, 17 km; A 13: Klettwitz 19 km KONTAKT Torsten Arlt, Niklas Arlt, Staupitzer Straße 5, 01979 Lauchhammer OT Grünewalde, M. 0162/9619338 toarlt@aol.com ∑ 2 LÜBBENAU OT BISCHDORF Angerhof Bischdorf SA 11–24 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE An beiden Tagen Blasmusik und Einlagen von Solo-Interpreten, Abendprogramm mit Livemusik, Fahren mit modernen Landmaschinen, Sensen-Schaumähen und Wettkämpfe, Kinderunterhaltung mit Wettkämpfen, Hüpfburgen, Toben im Heu und Reiten, Tombola mit Hauptpreisen, Schlachtefest bis 40 Pers., Spanferkel, Händlermarkt, Kooperationspartner aus der Region PROFIL Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, Direktvermark- tung, Fleischverarbeitung, landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE am Dorfanger von Bischdorf, in unmittelbarer Nähe der Feldsteinkirche VBB Bahnhof Lübbenau/Spreewald, 6,5 km; Abholung vom Bahnhof möglich. Bitte Fahrzeiten beim Unternehmen erfragen; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A 15: Boblitz/Calau, 2,5 km KONTAKT Helmut Richter, Bischdorfer Dorfstraße 14 A, 03222 Lübbenau OT Bischdorf, Angerhof Bischdorf, M. 0171/3017522 bp-sassleben_richter@web.de angerhof-bischdorf.de ¥Æ©ŒÀÊπµ®Â 3 SENFTENBERG Senftenberger Weinfreunde e. V. SO 11–16 UHR ANGEBOTE Wir widmen uns der Pflege und dem Erhalt alter Rebsorten. Vorstellung der Reben, Führung durch den Wein- berg, Ausschank regionaler Weine. Ab 14 Uhr Livemusik und Alpakashow. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. PROFIL Weinbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE vom Bahnhof aus Richtung Krankenhaus bis zum Ende der Calauer Straße, Ecke Weinbergstraße; senftenberger-weinfreunde.de VBB Bahnhof Senftenberg, 1 km AUTOBAHNABFAHRT A 13: Klettwitz, 5 km KONTAKT Marianne Körner, Wolfgang Simlinger, Calauerstraße/Weinbergstraße (Ackerstraße), 01968 Senftenberg, T. 0178/7195563, M. 0174/3942115 info@senftenberger-weinfreunde.de senftenberger-weinfreunde.de ¥Æµ∑ GEMEINSAM MIT Alpaka Weide weggefaehrten-lausitz.de ; Alpakaführung 4 SENFTENBERG OT PEICKWITZ Landwirtschaftsbetrieb Domin SA 10:30–22 UHR, SO 10:30–17 UHR ANGEBOTE großes Festzelt mit Live-Musik, Informationen über Agroforstwirtschaft, Kremserfahrten, hervorragende Versorgung mit Schlachteplatte, Schwein am Spieß, Bratwurst, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, Buchweizenplinse, kühle Getränke, Traktortreffen, Kinderecke mit Malen, Spielplatz und Einkauf in unserem Hofladen PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Fleischverarbeitung, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Tierzucht LAGE landwirt-domin.de VBB Bahnhof Hosena, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A 13: Ruhland, 10 km; A 13: Klettwitz (Eurospeedway), 12 km KONTAKT Thomas und Kathleen Domin, Feldstraße 20, 01945 Senftenberg OT Peickwitz, T. 035756/60285, M. 0171/5058416 post@landwirt-domin.de landwirt-domin.de ¥Æ©ÀÊπµ® KLIMABAUER Thomas Domin Seit 1997 führt KLIMABAUER Thomas Domin seinen Haupt erwerbsbetrieb in Peickwitz und betreibt einen Hofladen mit eigener Schlachtung und Herstellung von Fleisch undWurst- waren. Neben einer äußerst vielfältigen Fruchtfolge mit über siebenverschiedenen Kulturenwie Roggen, Hafer und dem trockenstresstoleranten Teff gilt Thomas Domin als Pionier des Agroforstsystems in Brandenburg. In Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus-Senftenberg und anderen Partnernwurde ein Agroforstsystemmit schnell- wachsenden Gehölzen angelegt, das umweitereWertholz- und Obstgehölzflächen erweitertwurde. Der Hof wird mit einer Hackschnitzheizung aus Hack- schnitzeln des Agroforstsystems beheizt. Die positiven Effekte der Agroforstwirtschaft, wie Erosions- schutz, Verringerung der Verduns tung, Verringerung von Stoffeinträgen in Gewässer, Erhöhung der Biodiversität und CO2-Speicherung, haben Thomas Dominvon diesem nachhaltigen Landbausystem überzeugt. Er möchte anderen Landwirten zeigen, wie auch in konventionellen Betrieben nachhaltig gewirtschaftetwerden kann, indem sie auf Agroforstsysteme setzen. 50 BRANDENBURGER LANDPARTIE OBERSPREEWALD-LAUSITZ Foto: Thomas Domin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=