BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 2025

BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 27 Musikalische Reise durchs Land Die Brandenburgischen Sommerkonzerte bespielen beschauliche und imposante Orte. Lernen Sie die Gastgeber kennen! Bereits in der inzwischen 34. Ausgabe laden die Brandenburgischen Sommerkonzerte zummusikalischen Stelldichein aufs Land. Auch in diesem Jahr freuen sich die Gastgeberwieder, ihre Betriebe –von Landwirtschaft bis Rosengarten – vorzustellen. ZumBeispiel Gut Schmerwitz inWiesenburg/Mark imFläming. Dort erwarten Besucher neben einem Handwerker- und Bauernmarkt Bio-Produkte aus demHofladen, eine Treckerausstellung, Ponyreiten und natürlichMusik! AmWochenende 14. und 15. Juni feiern die Landwirte nicht nur ihr 20. Hof- fest, sondern auch die Eröffnung der 30. Branden- burger Landpartie. ZumDoppeljubiläumhaben die Ausrichter der Brandenburgischen Sommerkon- zerte die musikalische Ausrichtung übernommen. Oderwiewäre es mit einemSpaziergang durch den Ostdeutschen Rosengarten in Forst? In der maleri- schen Kulisse mit über 10.000 Rosenstöcken locken am späten Nachmittag des 27. Julis die „Rosen aus demSüden“ zur Open-Air-Bühne. Über 60Musiker präsentieren imheute größten deutschenMilitär­ orchester ihr Repertoire. Neben einer Park- und Themenführung zur „Industriekultur in Forst“wird am frühen Nachmittag eine Fahrt zur Schlossruine Brody in Polen angeboten, inklusive Parkbesuch. AmNachmittag des 3. Augusts lädt dann Jan-Uwe Riest mit seinemTeamvomGut Boltenhof Gäste zu einer Führung ein. SeinMotto: „Landwirtschaft zumAnfassen“. Auf dem ehemaligen Rittergut,wo Ziegen, Schweine, Hühner und Esel das Bild des idyllischen Landlebens prägen, lässt die A-Cap- pella-GruppeWalhalla zumSeidlwirt im stilvoll umgebauten Rinderstall Kunst- undVolkslieder erklingen. VomFläming geht es am 24. Augustweiter in die Prignitz. Auf der Kultur.farm in Groß Pankow erwartet Besucher ein Jazzrausch. Denn so heißen die 15 jungen Big-Band-Musiker, die einenMix aus Swing, Jazz und elektronischen Beats darbieten. Fotos: LWCI, Kultur.farm, S. Henzl Text: Karin Reimold 9 Gut Schmerwitz: gut-schmerwitz.de 10 Ostdeutscher Rosen- garten Forst: rosengarten-forst.de 11 Gut Boltenhof: gutboltenhof.de 12 Kultur.farm: kultur.farm Zeitraum: 31. Mai bis 31. August Sehenswürdigkeiten: Jeder Spielort hält besondere Plätze bereit. Souvenir: eine Rose aus Forst D as ganze Pro- g ramm der Bran- d enburgischen S ommerkonzerte  Immer einen Ausflug wert: Der Ostdeutsche Rosengarten lädt vom 27. bis 29. Juni traditionell zu den Rosengartenfesttagen mit Schnittrosenschau und faszinierenden Illuminationen  Zum Beiprogramm der Kultur.farm gehören eine Führung durch den Gutspark, eine Lesung und ein Nach- wuchskonzert  Auf dem Gut Boltenhof im Rup- piner Seenland können Gäste nicht nur ein Konzert genießen, sondern bei einer Kremserfahrt das Umland erkunden LandKultur

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=