BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 2025

Foto: Alena Lampe Veranstaltungen (unter Vorbehalt) Temmen Pinnow Schöneberg Lychen Boitzenburg Flieth-Stegelitz Casekow Gartz (Oder) Tantow Gerswalde Gramzow Zichow Landin Kummerow Göritz Schenkenberg Grünow Brüssow Templin Angermünde Schwedt/Oder Prenzlau Bölkendorf Jakobshagen Bandelow Fürstenwerder Schmargendorf Lichtenhain Kerkow Uckermark tourismus-uckermark.de 12. Uckermärker Wandertag 04. Mai 4 km barrierearmer Stadtspazier- gang mit der Regionalgruppe Lychen, 7 km kurze Wanderung begleitet von Naturführern und 16 km Aktivwanderung. Die Teilnahme ist kostenfrei. tourismus-uckermark.de/ wandertag Offene Gärten Uckermark 14./15. Juni Im Juni heißt es wieder: durch Gärten streifen, Ideen sammeln, Pflanzen tauschen oder einfach nur bewundern, wie sich die verschie- denen Gärten gestalten lassen. tourismus-uckermark.de/ offenegaerten Regionalmarkt Uckermark 03. Oktober Von 10 bis 17 Uhr präsentieren Anbieter und Produzenten ihre regionalen Produkte. Es gibt ein breites Angebot an Speisen und Getränken sowie ein Bühnenpro- grammmit Live-Musik. lag-uckermark.de Baumpflanzaktion – Bäume für die Uckermark ab Herbst Zusammen mit den Stadtförstern pflanzen wir junge Bäume, um die Artenvielfalt zu erhöhen. Jeder kann mitmachen: durch Kaufen von Baumsetzlingen oder Mitanpacken bei der Pflanzaktion. tourismus-uckermark.de/baeume Der Nationalpark Unteres Odertal ist Deutschlands einziger Auennationalpark. Mit seinen Flussaltarmen und den regelmäßig überfluteten Auen ist er ein Paradies für Wasservögel. Er gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Deutschlands. In diesem Jahr feiert der Nationalpark Unteres Odertal sein 30-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstal- tungen, u. a.: Wildnis imWald am 17. Mai um 10 Uhr, Treff: Gartzer Schrey, und 13. September um 10 Uhr, Treff: Wanderwasserrastplatz Stolpe. Ab in die Wildnis in der Aue geht es am 21. und 28. Juni, jeweils um 10 Uhr, Treff: noch offen (rund um Schwedt). Für einen besonderen Höhepunkt im Nationalpark sorgen Jahr für Jahr die Zugvögel. Vom 26. September bis 09. Oktober erleben Besucher ein himmlisches Spektakel bei der Kranichwoche in Gartz (Oder) und Mescherin. nationalpark-unteres-odertal.eu  Zum Durchatmen und Staunen: die Aussicht am Richterberg Stützkow TIPP 30 Jahre Nationalpark Unteres Odertal 3 1 Nationale Naturlandschaften 1 Naturpark Uckermärkische Seen 2 UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin 3 Nationalpark Unteres Odertal regionale Anbieter T TIPP 2 T 1 2 3 40 BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=