BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025

1 AHRENSFELDE OT ELISENAU Selbstpflücke Elisenau SA 8–19 UHR, SO 8–19 UHR ANGEBOTE Von Juni bis Oktober können Sie auf unseren Selbstpflücke-Feldern in Elisenau leckeres, sonnengereiftes Obst in außergewöhnlicher Frische mit fruchtig-saftigem Aroma pflücken. Zu unseren Kulturen zählen: Erdbeeren, Süß- und Sauerkirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Aroniabeeren, Pflaumen, Äpfel und Birnen. In unserem Hofladen finden Sie regionale Produkte. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Obstbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Sie erreichen uns über die B158 oder die B2, von dort folgen Sie einfach unserer Beschilderung VBB Bahnhof Bernau b. Berlin, 6 km AUTOBAHNABFAHRT A11: Bernau Süd, 4,3 km KONTAKT Nina Matthes, Helenenauer Weg 2, 16356 Ahrensfelde OT Elisenau T. 03338/45524 info@pomona-gartenbau.de pomona-gartenbau.de ¥ 2 AHRENSFELDE OT TRAPPENFELDE Reitschule amWalde SA 10–18 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Wir freuen uns, Sie auf unserem wunderschönen Reiterhof mit gemütlichem Biergarten begrüßen zu dürfen. Für Groß und Klein wird allerhand geboten von Ponyreiten, Hüpfburg und Kremsertour mit dem Traktor bis hin zur leckeren Verpflegung und kühlen Getränken. PROFIL Reiterhof LAGE 5 km, vom U-Bhf.- Höhnow, den Europaradwegzubringer mit dem Rad, dann sind Sie direkt an unserem Hof.; 5 km außerhalb der Ortschaft VBB U-Bahnhof Höhnow, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin-Marzahn KONTAKT Carolin Baumgart, AmWalde 1, 16356 Ahrensfelde OT Trappenfelde M. 0178/6606990 rvkarlshorst@gmail.com reitschuleamwalde.de ¥ÆÒÊή 3 BIESENTHAL OT DANEWITZ Der Hofladen Biohof Hübner GbR SA 11–18 UHR, SO 10–17 UHR  ANGEBOTE Erdbeerselbstpflücke, Spargel ernten, Führungen über den Betrieb, Traktorfahrten für Groß und Klein, Technik von alt bis neu, Tiersafari. Sa: Kinderprogramm: Ballonmodellage mit der Lilifee. So: Kremserfahrten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Deftiges vom Grill und aus dem Backofen von Schwein und Rind, Spargelsuppe, Erdbeerkuchen und Erdbeerbowle für Groß und Klein und Eis vom Bauernhof. PROFIL Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Unser Hof liegt mitten im Dorf an der Durchfahrtsstraße mit hoftypischer Deko vor der Tür (Strohfiguren) VBB Bahnhof Rüdnitz oder Biesenthal, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A11: Bernau Süd oder Lanke, je 10 km KONTAKT Babette Hübner, Josefine Hübner, Dorfstraße 22, 16359 Biesenthal OT Danewitz T. 03337/451945, M. 0162/4220598 info@biohofhuebner.de derhofladen.hpage.de ¥Æ©ÀÊÎ 4 CHORIN OT BRODOWIN Ökodorf Brodowin SA 9–18 UHR, SO 9–18 UHR ANGEBOTE Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – schon die Anfahrt nach Brodowin ist wunderschön. Zur Landpartie bieten wir an beiden Tagen Führungen über unseren Demeterhof an. Im Hofladen gibt es Brodowiner Artikel sowie viele andere Bio-Produkte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wer möchte, kann bei schönemWetter mit einem Eis den Blick über den Kuhstall und die gläserne Molkerei schweifen lassen. PROFIL Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, erneuerbare Energie, Milchverarbeitung, muttergebundene Kälberaufzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Meiden Sie die Abkürzung über den Ort Senftenhütte. Der Waldweg ist nur für Geländewagen geeignet. VBB Bahnhof Chorin, 7 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A11: Joachimsthal, 22 km KONTAKT Katja von Maltzan, Cindy Lüsch, Brodowiner Dorfstraße 89, 16230 Chorin OT Brodowin T. 033362/60022 info@brodowin.de brodowin.de ¥Æ© 5 PANKETAL Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde SA 11–16 UHR ANGEBOTE Das Gut Hobrechtsfelde ist ein historischer Ort vor den Toren Berlins im Naturpark Barnim. Die BesucherInnen haben heute die Möglichkeit, jungen ReiterInnen beim Reit­ unterricht der Pferdekultur und den ganz kleinen Ponymenschen bei der Ponyschule der Ponykultur e. V. zuzuschauen. Zwei Minishettys stehen mit Betreuung zum Streicheln bereit. Neben Gastronomie finden BesucherInnen hier Informationen zur Wildbeweidung mit Pferden und Rindern und eine Ausstellung im alten Kornspeicher Gut Hobrechtsfelde. PROFIL Reitbetrieb & Umweltbildung LAGE pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de/#kontakt VBB S- Bahnhof Röntgental, 2 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin-Buch, 10 km KONTAKT Antonia Gerke, Hobrechtsfelder Dorfstraße 45, 16341 Panketal , Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde M. 0171/9513435 kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de ¥Æ auf Facebook u BRANDENBURGER LANDPARTIE 19 BARNIM u

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=