BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025

brandenburger- landpartie.de mit Unterstützung von Partnerorganisationen M i n i s t e r i um f ü r L a n d - u n d Ernährungswirtschaft, Umwel t und Ve r b r auche r schu t z Info-Hotline 033230/20770 Sa, 14. bis So, 15.06. 08.30–17 Uhr Liebe Leserinnen, liebe Leser, seit 1994 laden zum zweiten Juniwochenende eines jeden Jahres Landwirtschaftsbetriebe, aber auch Reiterhöfe, Gärtnereien, Hofläden und Direktvermarkter, Landurlaubanbieter und Land­ gasthöfe zum Entdecken, Erleben und Genießen ein. Was durch die Brandenburger Landfrauen und meinem damaligen Amts­ vorgänger Edwin Zimmermann als „Ein Sonntag auf dem Lande“ ins Leben gerufenwurde, hat sich mittlerweile zum größten landesweiten Festwochenende entwickelt, an demvor allem Brandenburgern und Berlinern ein Einblick in die Landwirtschaft und das dörfliche Leben gegebenwerden soll. Es ist für mich eine besondere Ehre, Sie im Jubiläumsjahr der 30. Brandenburger Landpartie erstmals als Schirmherrin zur Teilnahme einzuladen. Nutzen Sie die Brandenburger Landpartie, ummehr über Ihre Versorger im ländlichen Raum zu erfahren, um die Menschen hinter den Produkten kennenzulernen! Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln ist seit der ersten Landpartie vor über dreißig Jahren stetig gestiegen. Gute, regionale Produkte sind nicht nur guteWerbung für unser Land, sie stehen insbesondere für regionaleWirtschaftskreisläufe, für Arbeit und Einkommen im ländlichen Raum. Werwertvolle Rohstoffe und Nahrungsmittel für eine gesunde Ernährung produziert, trägt große Verantwortung. Aktiver Umwelt- und Verbraucherschutz sowie der Erhalt unserer Kulturlandschaft sind dabei wichtige Faktoren. Und die Brandenburger Landpartie ist eine gute Gelegenheit, darüber ins Gespräch zu kommen. Zum Redaktionsschluss haben sich 129 Gastgeber zur Brandenburger Landpartie angemeldet. Auch ganze Dörfer erwarten Sie mit authentischen, liebenswerten Festen. Ich bin mir sicher, dass auch für Sie einiges dabei ist! Ein Blick auf die tagesaktuelle Internetseite brandenburger-landpartie.de lohnt sich dennoch, da sich erfahrungsgemäß bis Juni einige Änderungen ergeben. Ichwünsche Ihnen am Landpartie-Wochenende also einen spannenden, erkenntnisreichen und auchwohlschmeckenden Ausflug aufs Land – ganz im Sinne des bewährten Mottos „Entdecken, Erleben, Genießen“. Herzliche Grüße, Ihre Hanka Mittelstädt Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Potsdam, April 2025 Foto: Fabian Schellhorn Gastronomisches Angebot Streichelzoo Hofverkauf Kinderprogramm Kutsch- und Kremserfahrten Stallrundgänge und Tierschau Reitmöglichkeit Feldführung/ gläserne Produktion Livemusik Regionale Partner Ländliches Handwerk/ Brauchtum Weinanbau Landtechnik PIKTOGRAMME ¥  Æ © Œ À Ò Ê π ® µ ∑  Betriebe, in denen man landwirtschaftliche Urproduktion sehen und erleben kann Betriebe, die ausbilden Anerkannter Ökobetrieb Zentrale und kreisliche Eröffnungsveranstaltungen Jubiläumsteilnehmer – Von Anfang an dabei Prignitz 5 Ostprignitz-Ruppin 6 Oberhavel 9 Uckermark 15 Barnim 18 Märkisch-Oderland 21 Oder-Spree / Frankfurt (Oder) 25 Havelland / Brandenburg (Havel) 30 Potsdam-Mittelmark / Potsdam 34 Teltow-Fläming 40 Dahme-Spreewald 43 Spree-Neiße /Cottbus 45 Oberspreewald-Lausitz 49 Elbe-Elster 51 Inhalt Naturland-zertifizierter Betrieb FSC-zertifizierter Betrieb 30

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=