BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025

u 6 FREDERSDORF-VOGELSDORF OT FREDERSDORF-NORD Brauchtumsveranstaltung IGFreunde alter Landtechnik SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Brauchtumsveranstaltung der IG Freunde alter Landtechnik und vom Kulturverein Zum Sonnenwirt e. V. – Altes Handwerk neu belebt. Dreschvorführung mit historischem Dreschkasten. Besichtigung historische Heißluftmaschine 650 kg, Projekt Vorwerkhühner, Feldmäuse und Regenwurm- zucht, Sattelschweinfamilie, Vorstellung überregionaler Projekte, Saatgutkataloge vom VERN e. V., Trödelmarkt PROFIL Ackerbau, Brauchtumspflege ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Umzäunter Acker: Sebastion-Bach-Str./Goethestr./Ack- erstr., Einfahrt+Eingang über Sebastian-Bach-Straße, Parkmög- lichkeiten auf dem Acker VBB S-Bahnhof Fredersdorf b. Berlin, S 5, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin-Marzahn, 12 km KONTAKT Manfred Arndt, Sabine Keller, Sebastian-Bach-Straße 1, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf OT Fredersdorf-Nord, eingezäunter Acker M. 0171/7727860, M. 0175/3767202 mailmanfredarndt@web.de ŒÀÒ 7 HOPPEGARTEN OT MÖNCHSHEIM Lucky Horse Ranch MönchsheimGbR SA 11–18 UHR, SO 11–17 UHR  ANGEBOTE Erhalten Sie einen Einblick in unseren Hofalltag und das Leben mit Pferden. Erleben Sie das Miteinander von Mensch und Pferd in unseren Vorführungen oder werden Sie selbst aktiv – z. B. beim Hufeisen- und Lassowerfen. Genießen Sie bei gemütlicher Country-Musik einen kleinen Imbiss oder einen Kaffee und die entspannte Atmosphäre auf unserer Ranch. Das komplette Pogramm entnehmen Sie bitte unserer Home- page- oder Facebookseite. Sa-Abend und So-Nachmittag Live Musik (für die Konzerte fällt eine Ticketgebühr an). Das Hofprogramm startet ab 13 Uhr, vorher Hofalltag. PROFIL landwirtschaftlicher Nebenerwerb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE 1 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Hoppegarten, 2 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Hoppegarten KONTAKT Eva Mehlhorn, Karin Brummund, Mönchsheimer Weg 12, 15366 Hoppegarten OT Mönchsheim T. 03342/422701, M. 0171/2268310 eva@moenchsheim.de lhr-moenchsheim.de ¥ÆÊ® 8 LETSCHIN Biohof Boelk SA 10–18 UHR  ANGEBOTE Wir sind wieder Ihr Gastgeber – mit unseren frisch produzierten Waren vom Lamm und Rind im Hofladen, einem stündlichen Schauscheren unserer Schafe und natürlich einem leckeren gastronomischen Angebot. Unsere land- und forstwirt- schaftliche Technik steht zur Ansicht bereit. Gern können Sie uns Ihre Fragen zu unserem Hof, unseren Tieren und Produkten stel- len. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Boelk vom Biohof Boelk. PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Fleisch­ verarbeitung, landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Ortsausgang am Oderbruchstadion Richtung Sophienthal 700 m; 0,7 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Letschin, 3 km KONTAKT Rico und Stefanie Boelk, Sophienthaler Straße 9, 15324 Letschin OT T. 033475/570066, M. 0163/3271554 post@biohofboelk.de biohofboelk.de ¥ŒÒ GEMEINSAM MIT Wolle-Caty mit dem Spinnrad und allerlei von Schaf und Biene Hahn im Glück hahn-im-glueck.com; erlesene Weine und Feinkost Lutz Nowicki Angebote: Holz-Drechsel-Kunst 9 MÄRKISCHE HÖHE OT REICHENBERG Baumschule Vierhub SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR  ANGEBOTE Wir laden Sie ein, in unserer Baumschule Inspiratio- nen für die Gestaltung Ihres Gartens zu finden. Dabei stehen wir Ihnen mit fachgerechter Beratung zur Seite. Genießen Sie unter dem Sonnensegel die ländliche Ruhe bei selbst gebackenem Kuchen und Kaffee oder Gegrilltem, wie auch feinen Obst- und Blütenweinen aus eigener Herstellung. Auf Sie warten bei Ihrem Besuch selbst gemalte Bilder und Livemusik – Volkslieder bis Chanson. Freuen Sie sich auf dieses Erlebnis aus Kunst und Natur. PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE In Reichenberg ist die Anfahrt durch Hinweisschilder gekennzeichnet. VBB S-Bahnhof Straußberg Nord, 18 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Vogelsdorf oder Hellersdorf, ca. 35 km KONTAKT Ralf Vierhub, Mühlenweg 4, 15377 Märkische Höhe OT Reichenberg T. 033437/27940, M. 0170/3825418 ralfvierhub@t-online.de baumschule-vierhub.de ¥©µ Wussten Sie schon ... ? In Brandenburg kann bei weit über 600 Hofläden und Direktvermarktern regional eingekauft werden. (siehe Seite 48) BRANDENBURGER LANDPARTIE 23 MÄRKISCH-ODERLAND Foto: Adobe Stock /penofoto.de auf Instagram

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=