BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025
5 NAUEN OT RIBBECK Kinderbauernhof Marienhof SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Verkauf von frisch gebackenem Brot aus dem Holzbackofen, Honigverkauf, Verkauf von frischen Eiern, ab 12 Uhr geführtes Kinderreiten und Treckerfahrten, Hüpfburg PROFIL landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE Ab Berge oder direkt im Ort Ribbeck den grünen Hinweisschildern „Kinderbauernhof Marienhof“ folgen; 2 km außerhalb der Ortschaft. VBB Bahnhof Paulinenaue, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin-Spandau, 21 km KONTAKT Julia Sonnabend, Melanie Reichmann, Am Marienhof 1, 14641 Nauen OT Ribbeck T. 033237/88891 ferien@marienhof-ribbeck.de marienhof-ribbeck.de ¥Ê® 6 NAUEN Richart-Hof Nauen SA 11–17 UHR ANGEBOTE Der letzte erhaltene Vierseitenhof in der Kernstadt von Nauen – ein Stück Geschichte und Identität, eine Gedächt- nisstütze zum Anfassen. Dauerausstellung „Vom Leben der Ackerbürger“ mit altem Mobiliar und kleinen landwirtschaft- lichen und handwerklichen Gerätschaften. Wunderwelt der Wildpflanzen: Kräuterfee Tina zeigt, wie man Kräuter richtig trocknet, verarbeitet und nutzen kann. Machen Sie Ihr eigenes Kräutersalz. Es gibt Kaffee, Kuchen und Wiener. ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE in der Kernstadt Nauen gelegen VBB Bahnhof Nauen, 1 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Nauen, 5 km KONTAKT Danila Link-Wegener, Gerda Graßmann, Gartenstraße 27, 14641 Nauen T. 03321/7469105 info@richarthof.de nauen.de ¥Œ 7 PREMNITZ Lucke-Hof SA 11–18 UHR ANGEBOTE Backen im historischen Lehmbackofen, Wurst aus historischer Räucherkammer, Ausstellung von Gegenständen einer bäuerlichen Wirtschaft vergangener Jahrhunderte; Vorführung alter Handwerkstechniken, Imbiss (Grill), Kaffee und Kuchen, Eis und Getränke, historische Führung durch Haus und Hof PROFIL Gartenbau, historische Darstellung eines Bauernhofes ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE an der B102, direkt im Ort (Parktasche vor dem Haus); günstige Bahnverbindung VBB Bahnhof Premnitz Nord, 0,75 km AUTOBAHNABFAHRT A2: Brandenburg, ca. 32 km KONTAKT Dr. Ute Lucke-Polz, Silke Specht, Alte Hauptstraße 35, 14727 Premnitz T. 03386/2878132 info@lucke-hof.de luckehof.de ¥ŒÊ 8 SCHÖNWALDE-GLIEN OT PAUSIN Damwildhof Kraatz SA 11–18 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Feldbegehung mit dem Erlebnisshuttle, Streichelzoo, Kinderschminken, Hüpfburg, Strohburg, Tombola, Basteln für Kinder, Einsicht in unseren mobilen Hühnerstall, Spargel selbst stechen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE 1 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Berlin-Spandau, Falkensee, Nauen, 20 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Falkensee, 8 km KONTAKT Sven Kraatz, Am Anger 12, 14621 Schönwalde-Glien OT Pausin M. 0171/2731609 info@damwildhof-kraatz.de damwildhof-kraatz.de Æ©ÀÒÊ Wussten Sie schon ... ? Roggen und Winterweizen sind die bestimmenden Getreidearten Brandenburgs. In Potsdam-Mittelmark wächst am meisten Roggen, die größten Anbauflächen des Winterweizens befinden sich in der Uckermark. Foto: Adobe Stock / Anatoliy Sadovskiy 32 BRANDENBURGER LANDPARTIE HAVELLAND/BRANDENBURG (HAVEL)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=