LANDURLAUB BRANDENBURG 2025

LANDURLAUB BRANDENBURG 57 Fotos: Kulturstall Netzen, Tanja Marotzke (2), Timo Fox, TV Havelland e.V. /Steven Ritzer Ein Märkisches Malerdorf In der Region rund um den Schwielowsee entwickelte sich im 19. Jahrhundert die Havelländische Malerkolonie. Die durch Seen, den Flusslauf der Havel sowie Wälder undWiesen geprägte Märkische Landschaft bot Künstlernvielfältige Anregungen für ihre Arbeiten. Allerdings gab es hier keinen festen Zusammen- schluss von Künstlern. Im Zuge des rasantenWachstums der Stadt Berlin kamen seit Mitte des 19. Jahrhunderts mehr und mehr Künstler nach Ferch. Zeitlich begrenzte Aufent- halte oder Tagesausflüge boten jeder Art von künstlerischen Tätigen eine ideale Gelegenheit, in der Natur zu arbeiten und zu studieren. Auch heute ist die Region rund um den Schwielowsee Lebens- und/oder Arbeitsmittelpunkt einer Vielzahl zeitgenössischer Künstler. havellaendische-malerkolonie.de Betrieben von Ehrenamtlichen zeigt das MuseumWerke aus der Havelländischen Malerkolonie Neue Perspektiven auf die Döberitzer Heide bietet das Natur-Erlebniszentrum Ein Lernort für Naturbegeisterte Das 2024 eröffnete Natur-Erleb- niszentrum bietet eine multime- diale Ausstellung über die reiche Artenvielfalt der Döberitzer Heide. Kinder und Erwachsene tauchen mit einzigartigenWandmalereien in die hiesige Tier- und Pflanzen- welt ein und bestaunenWisent, Przewalski-Pferd, Rothirsch und Wolf in Lebensgröße. Leicht ver- ständliche Infotafeln und hoch- aufgelöste Naturfilme vermitteln besondere Naturgeschichten. In einem interaktiven Quiz können Gäste im Anschluss ihrWissen testen. Ausstellung und Außenge- lände lassen sich mithilfe der inte- grierten Naturerlebnis-App selbst- ständig erkunden. Ein Erlebnis aus einer völlig neuen Perspektive. sielmann-stiftung.de/ natur-erleben/lernort-natur/ nez-doeberitzer-heide Ein Stall voll Kultur ImOrtszentrumvon Netzen finden Sie einen Ort der Begegnung, für kreative Initiativen und für den Austausch. Der Kulturstall Netzenwurde liebevoll saniert und umgestaltet und ist nun die Basis für das TheaterWeites Feld e.V. Hier erwartet Sie ein Programm aus Live-Musik, Theater, Cabaret, Lesungen und Kindertheater so- wie Kreativ-Workshops, Amateurgruppen und ein Mehrgenerationsprojekt. theater-weites-feld.de/kulturstall- netzen/ VERANSTALTUNG Havelländische Musikfestspiele März bis September Abwechslungsreiche Hörerlebnisse an exklusi- ven Spielorten im Havelland bietet dieses ganz- jährige Musikfestival. Vor den Toren Berlins wird in imposanten Schlössern und Herrenhäusern, ehrwürdigen Kirchen und bezaubernden Gärten gespielt. Von einzigartigen Klassikkonzerten im Frühjahr, Herbst und Winter über Veran- staltungsreihen für Kinder bis hin zu Klassikern sowie Jazz- und Swing-Open-Airs im Sommer, ist jedes Jahr für jeden etwas dabei. havellaendische-musikfestspiele.de Open-air Konzert im Kulturstall Netzen HAVELLAND REGION

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=