LANDURLAUB BRANDENBURG 2025
LANDURLAUB BRANDENBURG 61 Fotos: Antje-Wickboldt, Adobe Stock/Ed, Marzecki, C. Weisser (2) VERANSTALTUNG Tag der Offenen Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region Mai und Juni immer am ersten Sonntag imMai und im November reiseregion-flaeming.de/ veranstaltungen Waldbaden – eine Auszeit in der Natur BeimWaldbaden, auch Shinrin Yoku (aus dem Japanischen), geht es darum, in die besondere Atmosphäre desWaldes einzutauchen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Dabei werden langsames bewusstes Schlendern mit Meditati- on, Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und entspannenden Übungen aus demQi Gong und Yoga kombiniert. In den Kursen mit Harriett Rudolph können die Teilnehmendenwieder zu sich selbst finden und denWald und seine un- mittelbareWirkung auf uns Menschen bewusst wahrnehmen. „Waldbaden“ ist eine Möglich- keit, sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, innere Ruhe zu finden und Kraft und Energie zu tanken. reiseregion-flaeming.de/poi/flaeming/ natur-und-landschaftsfuehrungen/ waldbaden-mit-harriett-rudolph/ Große Feldsteine dienten als Baumaterial für die Feldsteinkirchen der Region In der Dennewitzer Mühle können sich Paare trauen lassen Die Zauche – von Findlingen und sandigen Ebenen Während der Höhenzug Fläming der Region den Namen gab, ist die Zauche als eiszeitlich geprägte Hochfläche nicht minderwichtig. Siewird imNordwestenvon der Havel, imOstenvon der Nuthe-Nieplitz-Niederung und im Südenvom Baruther Urstromtal eingerahmt. Ganz typisch für die Zauche sind die Findlinge, welche mit den Eismassen antransportiert und beim Abschmelzen des Eises abgelagertwurden. Und da bei der Gewinnung von Ackerland im 12. Jahrhundert die großen Steine im Wegwaren, dienten sie als Baumaterial für Kirchen, die noch heute besichtigwerden können. Dem Eis vorgela- gert entstand ein sogenannter Sander, welcher rund um Beelitz die optimalen Bodenverhältnisse für den Anbau des Spargels schafft. Zwischen April und Juni kann das weiße Stangengold an Verkaufsständen und in Hofläden erworben und verkostenwerden. reiseregion-flaeming.de/die-zauche Waldbaden erhellt die Stimmung und ist gesund Heiraten auf Müllerin Art Die von Feldern umgebene Hochzeitsmühle Dennewitz ist auf einer kleinen Anhöhe südwestlichvon Jüterbog gelegen. Über eine kleine Brücke und durch ein hölzernes Tor geht es in den Vorgarten. Hier lässt sichwunderbar rasten. Zudem befindet sich in der nach histo- rischen Vorlagen neu erbauten Bockwindmühle eine Außenstelle des Standesamts Niedergörsdorf: „Hierwird nicht gemahlen, sondern vermählt“. reiseregion-flaeming.de/poi/flaeming/historische- baudenkmaeler-und-staetten/hochzeitsmuehle-dennewitz/ FLÄMING REGION
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=